Gemeindehaus Egnach, 2017
Gemeindehaus Egnach, 2017
Definition Tagträume (engl. daydream; franz. rêverie) sind bildhafte, mit Träumen vergleichbare Phantasievorstellungen und Imaginationen, die im wachen Bewusstseinszustand erlebt werden. Diese Szenen können im Gegensatz zum gewöhnlichen Traumgeschehen entweder willentlich gesteuert und bewusst herbeigeführt werden oder sich durch Unaufmerksamkeit und Nachlassen der Konzentration von selbst entfalten. Hierbei entfernt sich die Aufmerksamkeit von den äußeren Reizen der Umwelt, von Einflüssen und Aufgaben und wendet sich der inneren Welt zu. Der Tagtraum ist damit eine Form der Trance.
Diese Arbeit entstand auf Einladung der Kunstkommission in Egnach. Eine Auswahl der hier gezeigten Bilder sind vom September 2017 bis Ende März 2018 im Gemeindehaus in Egnach ausgestellt.
14teilige Serie, 50×70 cm, Tecco-Papier, pearl
2017